Beleuchtung

DAS RICHTIGE LICHT

Die richtige Beleuchtung ist in gewisser Weise das i-Tüpfelchen bei der artgerechten Haltung im Terrarium. Jedoch gibt es auch hier – wie in so vielen Themen – immer verschiedene Meinungen.

Ein strittiges Thema ist es, ob eine aufwändige Beleuchtung für Schlangen lohnenswert sei, oder ob nicht das Licht des Raumes + ein herkömmlicher Baumarktspot ausreiche. Hierzu kann ich durch Eigenerfahrung sagen – nein!

Schön zu sehen: Die erhöhten Liegeplätze direkt unter den Röhren
Foto: D. Renner

Ich benutze in all meinen Terrarien T4-Leuchten (je 4 Stück pro Terrarium) die im Vergleich zu den T5 günstiger in der Anschaffung sind und weniger Strom verbrauchen. Gerade Letzteres ist in der Terraristik ein leidiges Thema. Auf Spots verzichte ich gänzlich. Durch die Raumtemperatur halte ich die Temperaturen konstant auf 24°, was dem Durchschnittswert in vielen Verbreitungsgebieten der Tieren entspricht. Durch geschicktes Anbringen von Erhöhungen im Terrarium direkt unter den Röhren, kann man die Temperaturen ohne Einsatz eines externen Spots nochmals um 6 – 7° erhöhen. Somit wird für die Tiere gerade nach der Fütterung ein wärmerer Sonnenplatz geschaffen, ohne dieses unnatürliche orange Licht im Terrarium zu verwenden.

Durch die hohe und konstante Ausleuchtung der Terrarien sind meine Tiere auch weitaus aktiver als von vielen Kollegen, die ihre Tiere dunkler halten. Auch wirken die Farben satter und kräftiger. Zudem danken es einem die Pflanzen mit prächtigem Wachstum und sattem Grün.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s